Find all event venues that you have shortlisted here.
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um Ihre Favoriten zu speichern und persönliche Empfehlungen zu erhalten.
AnmeldenRegistrierenZur zukunftsweisenden Strategie des Emirats gehört es, die Geschäftsviertel und Freihandelszonen zu stärken, damit diese weltweit Innovationen und Investitionen vorantreiben können. Da die Diversifikation ein Hauptziel der Zukunftsvision von Dubai ist, bietet die Stadt zahlreiche Optionen für Unternehmensgründungen.
Der Dubai Free Zone Council überwacht mehr als 30 Freihandelszonen und bietet eine Plattform für deren nahtlose Kooperation, um die Leistungsfähigkeit und globale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Und weil Dubai als Arbeits- und Lebensmittelpunkt immer beliebter wird, wurden sowohl Lösungen für die Freihandelszonen als auch für andere Handelszonen des Emirats erarbeitet, die jeweils auf bestimmte Industrien, Budgets und Alltagsaktivitäten zugeschnitten sind.
Ich möchte 100 % meines Unternehmens selbst besitzen und eine Freihandelszone wählen, in der ich mein Geschäft ansiedeln kann.
Gut vernetzt und über alle Flughäfen, Seehäfen und die drei wichtigsten Autobahnen der VAE einfach zu erreichen, wird der District 2020 nach seiner Fertigstellung Dubais zukunftssicherste Innovationsplattform darstellen. Hier begegnen sich Start-ups, Unternehmer und Fortune-500-Konzerne aus den Bereichen Logistik und Transport, Bauwesen und Immobilien, Reisen und Tourismus sowie dem Bildungswesen.
Die DAFZA (Dubai Airports Free Zone) bietet einen direkten Zugang zum verkehrsreichsten Flughafen der Welt sowie erstklassige Lagerhauseinrichtungen. Hier befinden sich zahlreiche Büroräume und kleinere Industrieeinheiten mit eingerichteten Büros, Coworking Spaces und Geschäftssuiten, die Platz für Unternehmen jeder Größe, von Start-ups bis zu Großkonzernen, bieten.
Die Dubai CommerCity ist die erste Freihandelszone speziell für den E-Commerce in der MENA-Region. Sie wird sich in drei Cluster aufteilen: ein Business Cluster mit zwölf modernen Bürogebäuden und Landschaften; ein Logistics Cluster mit 105 Logistik-Einheiten, die mit den neuesten Warehouse-Management-Technologien ausgestattet sind, um die Anforderungen von Logistikunternehmen und Kunden zu erfüllen; und ein Social Cluster mit Kunstgalerien, luxuriösen Restaurants und Cafés.
Der Dubai Design District, auch D3 genannt, soll ein führendes Zentrum für Design, Kunst und Kultur werden. Als Heimat der wachsenden Gemeinschaft kreativer Köpfe der Region ist der District Teil des Dubai Plan 2021 und wird gemäß den Prinzipien der Smart City weiterentwickelt, die mithilfe von digitaler Konnektivität eine innovative Wirtschaft erschaffen will.
In der 2002 gegründeten Dubai Healthcare City (DHCC) treffen wichtige Dienstleistungen aus dem Gesundheitswesen auf die bekanntesten Namen aus der Region und der ganzen Welt zusammen. Darüber hinaus hat sich hier ein Netzwerk aus Unternehmen verschiedenster Branchen – vom Gastgewerbe bis zur Unternehmensberatung und zu Einzelhandels-Outlets – angesiedelt. Die DHCC verfügt über eine eigene Behörde, die bei Unternehmensgründungen den gesamten Prozess unterstützt.
Die Dubai Industrial City (DIC) gehört zu den größten Industrie- und Produktionszentren der Region. Sie wartet mit einer hochmodernen Infrastruktur und integrierten Lösungen auf, beherbergt über 250 Fabriken und bietet ein Zuhause für mehr als 700 Geschäftspartner.
Als eines der weltweit modernsten Finanzzentren ist das Dubai International Financial Centre (DIFC) der führende Finanzplatz der MEASA-Region (Naher Osten, Afrika und südliches Asien), die sich aus 72 Ländern mit einer geschätzten Bevölkerung von 3 Milliarden Menschen zusammensetzt und ein nominelles BIP von 7,7 Billionen USD erwirtschaftet. Bereits seit 15 Jahren fördert das DIFC Handel und Investitionen in der gesamten MEASA-Region und vernetzt diese wachstumsstarken Märkte über Dubai mit Wirtschaftsstandorten in Asien, Europa und Amerika.
In der Dubai Internet City (DIC) erwartet Sie ein wissensbasiertes Wirtschaftsumfeld, das die Unternehmensentwicklung von Firmen aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) fördert. Die DIC bildet das größte IKT-Cluster im Nahen Osten und liegt innerhalb einer Freihandelszone.
Die Dubai International Academic City (DIAC) ist die größte Freihandelszone der Welt, die auf weiterführende Bildungseinrichtungen und das Streben nach intellektuellem Wachstum ausgerichtet ist. Ihr Ziel ist es, die wachsende und vielfältige akademische Gemeinschaft der Region zu unterstützen. In den zahlreichen regionalen und internationalen Hochschulen sowie den Universitäten der DIAC lernen 24.000 Studierende aus der ganzen Welt.
Der Dubai Knowledge Park (DKP) ist die weltweit einzige Freihandelszone, die sich dem Personalmanagement und der Weiterbildung widmet. Er wurde 2003 gegründet und soll die Talente der Region fördern sowie die VAE als wissensbasierten Wirtschaftsstandort etablieren. In diesem einzigartigen Zentrum werden Programme für Personalmanagement (HRM), Unternehmensberatung, Weiterbildung und die persönliche Weiterentwicklung angeboten.
Dank der hochmodernen Infrastruktur und der wirtschaftsfördernden Umgebung in der Dubai Media City (DMC) können Medienunternehmen von Dubai aus weltweit tätig sein und Kooperationen eingehen. Der Standort bietet ideale Bedingungen für Unternehmen aus den Bereichen Medien- und Marketingdienstleistungen, Druck und Verlagswesen, Musik, Film, neue Medien, Freizeit und Entertainment.
2019 wurde das Dubai Multi Commodities Centre (DMCC) zum vierten Mal in Folge zur führenden Freihandelszone der Welt ernannt. Das Zentrum ist auf den Handel ausgerichtet und beherbergt diverse Unternehmen: Dubai Gold and Commodities Exchange (DGCX), DMCC Coffee Centre und DMCC Tea Centre sowie 15.000 weitere Firmen, die von Start-ups bis hin zu multinationalen Konzernen reichen.
Die 2007 eingerichtete Dubai Outsource City (DOC) ist der ideale Standort für internationale Outsourcing-Unternehmen. Sie unterstützt Unternehmen beim Outsourcen von Geschäftsprozessen, bei HR und IT sowie Backoffice- und Callcenter-Tätigkeiten. Darüber hinaus bietet die DOC Unternehmen, die sich in einer Freihandelszone der VAE ansiedeln möchten, eine umfassende, zweckmäßig eingerichtete Infrastruktur.
Der Dubai Science Park (DSP) stellt die erste Freihandelsgemeinschaft der Region da, die die gesamte Wertschöpfungskette des Wissenschaftsbereichs beliefert und widmet sich der Förderung von Entrepreneurs, KMUs sowie multinationaler Unternehmen. Labore, Büros, Lagerhallen und Logistikzentren können hier auf die Unterstützung des DSP zählen, in dem sich führende Firmen aus der ganzen Welt angesiedelt haben.
Die Dubai Silicon Oasis Authority (DSOA) wurde eingerichtet, um moderne technologiebasierte Industrien zu fördern, und beherbergt diese in einem zentral geplanten Stadtviertel, das über eine erstklassige Infrastruktur verfügt und lokal angesiedelte Business Services anbietet.
Hinter dem Projekt Dubai South – "The City of You" – steht ein aufstrebendes, 145 Quadratkilometer großes Gemeinschaftsviertel. Geplant ist ein innovativer Arbeits- und Lebensraum, der zugleich ein wichtiges Handelszentrum darstellen soll. Nach seiner Fertigstellung soll Dubai South eine Millionen Menschen beherbergen. Als Wirtschaftsstandort wird das Viertel sämtliche Branchen willkommen heißen und soll an die 500.000 Arbeitsplätze schaffen.
Die globale Wirtschaftsgemeinschaft der Dubai Studio City (DSC) bietet Einrichtungen und Dienstleistungen für Unternehmen aus den Branchen Rundfunk, Filmproduktion, Fernsehen, Musik und Entertainment. Mit ihrem allumfassenden Angebot ermöglicht die DSC einen einfachen, effizienten und innovativen Produktionsprozess.
Als erstes vollständig integriertes Großhandelszentrum der Region erstreckt sich die Dubai Wholesale City über eine Fläche von mehr als 50 Quadratkilometern. In dieser Freihandelszone, die sowohl für Händler als auch für Einkäufer sämtliche Anforderungen erfüllt, finden man alles unter einem Dach.
Das Gebäude One Central liegt strategisch günstig an der wichtigsten Schnellstraße Dubais, der Sheikh Zayed Road, und bietet Gästen und Pächtern einen erstklassigen Zugang zur gesamten Metropolregion. Das One Central liegt direkt neben dem Dubai International Convention and Exhibition Centre (DICEC) und etwa sechs Autominuten von der Dubai Mall und Downtown Dubai entfernt. Des Weiteren ist der Dubai International Airport mit dem Auto vom One Central in nur zwölf Minuten zu erreichen.
Im Jahr 1985 wurde mit der Jebel Ali Free Zone Authority (JAFZA) die erste Freihandelszone von Dubai eingerichtet. Sie gehört heute zu den größten Freihandelszonen der Welt und ist die Heimat von über 7.500 Unternehmen aus über 100 Ländern, die 135.000 Mitarbeiter beschäftigen. Die JAFZA punktet mit ihrem direkten Zugang zum Jebel Ali Port – dem größten Seeterminal im Nahen Osten und dem führenden Standort des DP World-Konzerns, der mehr als 78 Seeterminals auf sechs Kontinenten betreibt.
Direkt an der prestigeträchtigen Rennstrecke Meydan, auf der jährlich das höchstdotierte Pferderennen der Welt ausgetragen wird, und ganz in der Nähe von Dubai Downtown liegt die Meydan Freihandelszone. Hier finden Sie gewerbliche Immobilien, Hotels, Sportstätten, Unterhaltungseinrichtungen und Wohngegenden.
Durch den Dubai Future District werden das Dubai World Trade Centre (DWTC), die Emirates Towers und das Dubai International Financial Centre (DIFC) direkt über eine Brücke miteinander verbunden. Dadurch entsteht der größte Bezirk im Nahen Osten, der sich der Entwicklung einer neuen Wirtschaftsform widmet. Nach seiner Fertigstellung wird dieser Stadtteil über nie dagewesene Finanz- und Rechtseinrichtungen verfügen und zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmen bieten.
Finden Sie Informationen zu Dubais Unternehmenslandschaft und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen in Dubai gründen oder dorthin verlegen können.
Als hypervernetztes, wirtschaftsfreundliches Zentrum und Bindeglied zwischen Ost und West bietet Dubai einzigartige Chancen, Zugang zu den wachstumsstärksten Wirtschaftsstandorten der Welt zu erhalten.
Egal, ob Sie ein Start-up-Unternehmer oder Vorsitzender eines Großkonzerns sind: Die unternehmerischen Anreize in Dubai wurden speziell entwickelt, um neue Geschäftsvorhaben zu fördern.
Intelak unterstützt Start-up-Unternehmen in ihren frühen und späten Phasen mit drei Programmen, die unter anderem die Bereiche Bildung, Mentoring, Tools und Ressourcen abdecken, bei ihrem Wachstum.
Sehen Sie sich einige der größten Co-Working-Spaces in Dubai an, die mit ihren hochmodernen Einrichtungen das Geschäftswachstum unterstützen.
Von erstklassigen Veranstaltungsorten und Ausstellungszentren bis hin zu wegweisenden Freihandelszonen: Wir arbeiten gemeinsam mit Dubais zukunftsorientierten Organisationen daran, die Unternehmenslandschaft der Stadt zu diversifizieren und neue Chancen zu eröffnen.