Ihre Sicherheit ist unsere Priorität. Lesen Sie unsere Reiseratschläge zum Coronavirus (COVID-19).

Dieser Inhalt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt!

Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um Ihre Favoriten zu speichern und persönliche Empfehlungen zu erhalten.

AnmeldenRegistrieren

Einloggen, um zu liken

Anmelden oder registrieren, um Inhalt zu liken

EinloggenRegistrieren
Ihre Auswahlliste
Ihre Auswahlliste ist leer, bitte fügen Sie Veranstaltungsorte zu Ihrer Auswahlliste hinzu
Ein Angebot anfordern
Geben Sie bitte Ihre Informationen unten ein und das Team Ihres gewählten Veranstaltungsortes wird sich mit einem Angebot an Sie wenden.
Datum auswählen
Datum auswählen
Datum auswählen
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
test
Dateigröße weniger als 2 MB (.txt, .pdf, .doc, .docx)
Dieser geschäftliche Veranstaltungsort wurde in die engere Wahl genommen

Unternehmen in Freihandelszonen

Erfahren Sie mehr über Dubais Freihandelszonen und den Gründungsprozess eines Unternehmens in einer Freihandelszone.

Dubais Freihandelszonen bieten Unternehmern vielfältige Möglichkeiten, auf bestimmte Branchen zugeschnittenen Support, steuerfreie Gewinne und die Option 100-prozentiger ausländischer Eigentümerschaft.

Obwohl sich Dubais Freihandelszonen mit maßgeschneiderten Angeboten auf bestimmte Branchen spezialisieren, sollten Sie bedenken, dass die in den Zonen angesiedelten Unternehmen nicht ohne eine gesonderte Festlandlizenz Handel mit den VAE treiben können.

Wir erklären Ihnen die nötigen Schritte, um ein Unternehmen in einer Freihandelszone zu gründen:

Wählen Sie Ihre Freihandelszone

In Dubai gibt es über zwanzig Freihandelszonen, die sich mit maßgeschneiderten Dienstleistungen auf bestimmte Branchen konzentrieren.

Bei der Auswahl Ihrer Freihandelszone sollten Sie Ihre geschäftlichen Ziele und die praktischen Anforderungen Ihres Unternehmens berücksichtigen. Viele Freihandelszonen in Dubai heißen herkömmliche Handelsunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen willkommen, doch einige haben sich auf gewisse Bereiche spezialisiert und bieten fachkundigen Support für die Unternehmen innerhalb der Zone an.

Zu den beliebtesten Freihandelszonen zählen die Jebel Ali Free Zone (JAFZA), das Dubai International Financial Centre (DIFC), die Dubai Internet City und das DMCC. Es lohnt sich, etwas Zeit zu investieren und sich über die Freihandelszonen der Stadt zu informieren, um die richtige Wahl für Ihr Unternehmen zu treffen.

Wählen Sie die Rechtsform Ihres Unternehmen in der Freihandelszone

Die Freihandelszonen Dubais lassen verschiedene Rechtsformen zu; diese können von Zone zu Zone variieren.

Die häufigsten Rechtsformen in den Freihandelszonen sind: 

Freihandelszoneneinrichtung (FZE):
Ein Rechtsträger, der von einem Einzelaktionär eingetragen/registriert wird. Dieser kann entweder eine Einzelperson oder ein Unternehmen sein.

Freihandelszonenunternehmen (FZCO):
Ein Rechtsträger, der von mindestens zwei Aktionären eingetragen/registriert wird. Diese können entweder Einzelpersonen oder Unternehmen sein.

Öffentliche Gesellschaft mit beschränkter Haftung (PJSC):
Ein Unternehmen mit mehreren Aktionären, das seine Anteile an der Börse öffentlich anbieten kann.

Private Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC):
Ein Unternehmen mit beschränkter Haftung, das aus mindestens zwei und maximal 50 Aktionären besteht und weder an der Börse noch öffentlich anbieten kann.

Niederlassung eines regionalen oder internationalen Unternehmens:
Eine Zweigstelle eines regionalen oder internationalen Unternehmens, das Geschäfte in Dubai machen kann, rechtlich jedoch nach wie vor dem Mutterunternehmen untersteht.

Nähere Informationen zu den möglichen Unternehmensformen in einer bestimmten Freihandelszone finden Sie auf der Website der jeweiligen Zone – oder Sie setzen sich mit dem entsprechenden Support-Team in Verbindung.

Kennen Sie Ihre Gründungskosten?

Die anfallenden Kosten hängen von Ihren Anforderungen ab, etwa den Büroräumlichkeiten und der Zahl der erforderlichen Visa.

Die Kosten schwanken stark, betragen jedoch in etwa zwischen 1.360 und 2.040 USD für einen Freiberufler, 4.085 USD für einen Einmann-Betrieb und ab 17.000 USD für ein Unternehmen mit Büroräumlichkeiten für vier Personen. Die meisten Freihandelszonen koppeln ihre Visaquoten an die Größe der gemieteten Geschäftsräume – berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Kalkulation!

Unter dem Link unten finden Sie Informationen zu den Kosten für gängige Unternehmensformen in unterschiedlichen Freihandelszonen. Lassen Sie sich die anfallenden Kosten jedoch bitte direkt von der Freihandelszone Ihrer Wahl bestätigen, ehe Sie eine Entscheidung treffen, da die Angaben Änderungen unterliegen können. Wenn Sie besondere Anforderungen haben und beispielsweise bestimmte Einrichtungen oder einen bestimmten Standort benötigen, setzen Sie sich bitte direkt mit der jeweiligen Freihandelszone in Verbindung.

Gebühren und Kosten in Dubais Freihandelszonen >

Leiten Sie den Prozess zur Unternehmensgründung in einer Freihandelszone in die Wege

Dank optimierter Verfahren können Sie den Grundstein für Ihr Unternehmen in einer Freihandelszone größtenteils online legen.

Die Freihandelszonen tun ihr Bestes, damit Ihre Unternehmensgründung so reibungslos wie möglich verläuft. Dennoch müssen Sie selbst dafür sorgen, dass Sie relevante Dokumente, Businesspläne und alles, was die Freihandelszone sonst noch für den Gründungsprozess benötigt, parat haben.

Jede Freihandelszone ist anders. Informieren Sie sich daher über die spezifischen Anforderungen und zeitlichen Fristen, die in der Freihandelszone Ihrer Wahl gelten.

Zu den typischen Schritten zählen: 

  • Die Unternehmensregistrierung, für die der Eigentümer eine Reisepasskopie und, im Fall der Gründung einer Zweigniederlassung in Dubai, auch die Dokumente des Mutterunternehmens vorlegen muss.
  • Geschäftsräume anmieten.
  • Eine Geschäftslizenz einholen, was für gewöhnlich drei bis fünf Arbeitstage in Anspruch nimmt.
  • Zusätzliche Unternehmensdienstleistungen organisieren, zum Beispiel ein Bankkonto eröffnen und Visa für ausländische Mitarbeiter beantragen.

Mehr zur Geschäftstätigkeit in Dubai

Finden Sie Informationen zu Dubais Unternehmenslandschaft und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen in Dubai gründen oder dorthin verlegen können.

Möglichkeiten zur Unternehmensgründung in Dubai

Sie können Ihr Unternehmen entweder auf dem sogenannten "Festland" oder in einer Freihandelszone gründen – hier sehen Sie beide Alternativen im Vergleich.

Unternehmen auf dem Festland

Wenn Sie innerhalb der VAE handeln oder sich nicht in einer der Freihandelszonen ansiedeln möchten, sollten Sie Ihr Unternehmen auf dem Festland gründen.

Mitarbeiter, Verwaltung und Logistik

Sämtliche Informationen, die Sie zu Visa, Bankkonten, Personal und Betriebsräumen brauchen.

Förderung von Start-ups und KMUs

Wer ein neues Unternehmen gründet, kann effiziente Hilfestellungen gebrauchen. Zum Glück gibt es in Dubai jede Menge Support-Möglichkeiten.