Ihre Sicherheit ist unsere Priorität. Lesen Sie unsere Reiseratschläge zum Coronavirus (COVID-19).

Dieser Inhalt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt!

Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um Ihre Favoriten zu speichern und persönliche Empfehlungen zu erhalten.

AnmeldenRegistrieren

Einloggen, um zu liken

Anmelden oder registrieren, um Inhalt zu liken

EinloggenRegistrieren
Ihre Auswahlliste
Ihre Auswahlliste ist leer, bitte fügen Sie Veranstaltungsorte zu Ihrer Auswahlliste hinzu
Ein Angebot anfordern
Geben Sie bitte Ihre Informationen unten ein und das Team Ihres gewählten Veranstaltungsortes wird sich mit einem Angebot an Sie wenden.
Datum auswählen
Datum auswählen
Datum auswählen
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
test
Dateigröße weniger als 2 MB (.txt, .pdf, .doc, .docx)
Dieser geschäftliche Veranstaltungsort wurde in die engere Wahl genommen

Mitarbeiter, Verwaltung und Logistik

Sämtliche Informationen, die Sie zu Visa, Bankkonten, Personal und Betriebsräumen brauchen.

Ihr Guide für Visa in Dubai

Ein gültiges Visum ist der erste Schritt für Ihre unternehmerische Laufbahn in Dubai

Sobald Sie Ihre Handels- oder Geschäftslizenz für das Festland oder für eine der Freihandelszonen erhalten haben, können Sie mit Ihrer Einreiseerlaubnis ein Aufenthaltsvisum beantragen. Nähere Informationen zum Vorgang finden Sie im Abschnitt Leben und Arbeiten auf unserer Website.

Beantragung Ihrer Emirates ID und Einrichtung eines Bankkontos

Sobald Sie Ihre Emirates ID beantragt haben, können Sie ein Bankkonto eröffnen.

Nachdem Sie Ihr Visum erhalten haben, können Sie die Emirates ID beantragen, den emiratischen Personalausweis, der von der Regierung der VAE ausgestellt wird. Die Emirates ID ist für alle Bürger und Einwohner der VAE verpflichtend. Hier erfahren Sie mehr.

Jede Bank stellt unterschiedliche Anforderungen bei der Kontoeröffnung. Für nähere Informationen setzen Sie sich am besten direkt mit der entsprechenden Bank auseinander.

Einige der renommiertesten nationalen Banken in Dubai / den VAE sind:

Einige der renommiertesten internationalen Banken in Dubai / den VAE sind:

  • HSBC Middle East
  • BNP Paribas Middle East
  • Standard Chartered Bank
  • Citibank N.A.
  • Royal Bank of Canada
  • Credit Suisse AG
  • Arab African International Bank
  • Habib Bank A.G. Zurich

Einstellung und Führung von Talenten

Der Talentepool in Dubai umfasst die kompetentesten und vielseitigsten Fachkräfte weltweit.

Bleiben Sie über die Vorschriften im Bilde, die im Emirat für kleine Unternehmen und Geschäfte beim Einstellen und Führen von Mitarbeitern gelten.

Emiratisierung: Was bedeutet das fürs Geschäft?

Emiratisierung ist eine länderübergreifende Initiative, die vom Ministry of Human Resources and Emiratisation der VAE ins Leben gerufen wurde, um die Teilhabe emiratischer Bürger am Privatsektor zu fördern. Die diesbezüglichen Auflagen gelten für Unternehmen auf dem Festland, nicht jedoch in den Freihandelszonen.

Festlandunternehmen müssen mindestens 2 % emiratische Fachkräfte beschäftigen und gewisse Regeln in Hinblick auf Bewerbung, Einstellung und Einarbeitung emiratischer Bürger befolgen. Das bedeutet:

  • Bei 0 bis 50 Fachkräften stellen Sie mindestens einen emiratischen Mitarbeiter ein
  • Wenn Sie zwischen 50 und 100 Fachkräfte beschäftigen, werben Sie mindestes zwei Staatsbürger der VAE an.
  • Bei 101 bis 150 Fachkräften beschäftigen Sie mindestens drei emiratische Staatsbürger.
  • Wenn Sie mehr als 151 Fachkräfte beschäftigen, stellen Sie für je 50 Mitarbeiter eine emiratische Fachkraft ein.
  • Wenn Ihr Unternehmen 20 bis 49 Mitarbeiter in einer der 14 unten genannten Branchen beschäftigt, müssen Sie 2024 mindestens einen und 2025 einen weiteren Staatsbürger der VAE einstellen.
    • Informationstechnologie
    • Finanzen und Versicherung
    • Immobilien
    • Fachliche, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten
    • Verwaltungs- und Servicedienste
    • Bildung
    • Gesundheit und Sozialfürsorge
    • Kunst und Unterhaltung
    • Bergbau- und Steinbrucharbeiten
    • Produktion
    • Baugewerbe
    • Groß- und Einzelhandel
    • Transport und Lagerung
    • Tätigkeiten im Beherbergungs- und Gastgewerbe

Nichteinhaltung kann monatliche Strafen in Höhe von 6.000 AED (1.633,76 USD) für jede nicht erfüllte Forderung nach sich ziehen. Seit Beginn der Emiratisierungskampagne im Jahr 2022 wird die Strafe jährlich um 1.000 AED (273,9 USD) erhöht.

Helfen kann Ihnen das Bundesprogramm NAFIS, mit dem die Wettbewerbsfähigkeit emiratischen Personals im Privatsektor gestärkt werden soll. Zu diesem Zweck wurde ein eigenes Rekrutierungsportal eingerichtet, wo sich Talente mit potenziellen Arbeitgebern vernetzen können.

Rechte und Vorteile für Arbeitnehmer

In Dubai wird das Wohlergehen der Mitarbeiter großgeschrieben:

  • Krankenversicherung: Für alle Unternehmen in Dubai ist es verpflichtend, für ihre Angestellten eine Krankenversicherung abzuschließen. Viele Unternehmen weiten diesen Versicherungsschutz auch auf die Familienmitglieder der Angestellten aus. Weitere Informationen finden Sie in unserem Guide zum Gesundheitswesen in Dubai.
  • Jährlicher Urlaub: Nach sechs Monaten haben alle Angestellten in Dubai das Recht auf zwei freie Tage je Arbeitsmonat. Nach 12 Monaten wird der Jahresurlaub auf 30 Tage pro Jahr erweitert.
  • Mutterschaftsurlaub: Weibliche Angestellte haben das Recht auf 60 Tage Mutterschaftsurlaub, von denen 45 Tage vollständig und 15 Tage zum halben Gehalt bezahlt werden. Sowohl männliche als auch weibliche Mitarbeiter haben das Recht auf fünf Tage Karenz; diese können sie in den ersten sechs Monaten nach Geburt ihres Kindes in Anspruch nehmen.
  • Krankenstand: Vollzeitangestellte haben nach ihrer Probezeit das Recht auf 90 Tage bezahlten Krankenstand pro Jahr. Davon erhalten sie für die ersten 15 Tage das volle Gehalt, für die darauffolgenden 30 Tage das halbe Gehalt und für die übrigen 45 Tage kein Gehalt.
  • Abfindung: Ausländische Fachkräfte, die mindestens 12 Monate in den VAE gearbeitet haben, haben am Ende ihres Beschäftigungsverhältnisses das Recht auf eine Abfindung. Diese einmalige Zahlung wird anhand des Grundgehalts berechnet und steigt ab dem 5. Jahr an. Ihre Abfindung können Sie mit diesem Abfindungsrechner berechnen.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Laut UAE Labour Law, das 2022 in Kraft trat, können Festlandunternehmen in Dubai folgende Beschäftigungsverhältnisse anbieten:

  • Vollzeit: Sie arbeiten auf Vollzeitbasis ausschließlich für einen Arbeitgeber.
  • Teilzeit: Sie arbeiten flexibel eine bestimmte Zahl von Arbeitsstunden oder -tagen für einen oder mehrere Arbeitgeber.
  • Zeitarbeit: Sie arbeiten an bestimmten Aufgaben mit Verträgen, die bei Projektabschluss enden.
  • Flexibles Arbeiten: Sie gestalten Ihre Arbeitsstunden und -tage je nach Ihren geschäftlichen Anforderungen.
  • Telearbeit: Sie arbeiten Teil- oder Vollzeit von außerhalb Ihrer Arbeitsstätte.
  • Jobsharing: Sie teilen Aufgaben nach vorheriger Vereinbarung zwischen mehreren Angestellten auf. Für Jobsharing-Verträge gelten die gleichen Regeln wie für Teilzeitarbeit.

Besuchen Sie das Regierungsportal der VAE für nähere Informationen zu arbeitsrechtlichen Bestimmungen auf dem Festland. Die Vorschriften in den Freihandelszonen hängen von der jeweiligen Zone ab.

Geschäftsräume in Dubai finden

In den nachfolgenden Abschnitten finden Sie die Vorschriften und Gesetze, die bei Anmietung und Kauf von Gewerbeimmobilien in Dubai gelten.

Maßgeschneiderte Arbeitsplätze für Start-ups und KMUs

Start-ups und KMUs haben sowohl auf dem Festland als auch in den Freihandelszonen in ganz Dubai Zugang zu geteilten Arbeitsplätzen. Unten auf unserer interaktiven Karte finden Sie einige gemeinschaftliche Büroflächen in der Stadt. Arbeitsplätze in Freihandelszonen erkennen Sie daran, dass die Initialen der Zone in Klammern hinter dem Namen der Einrichtung stehen.

Mehr zur Geschäftstätigkeit in Dubai

Finden Sie Informationen zu Dubais Unternehmenslandschaft und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen in Dubai gründen oder dorthin verlegen können.

Möglichkeiten zur Unternehmensgründung in Dubai

Sie können Ihr Unternehmen entweder auf dem sogenannten "Festland" oder in einer Freihandelszone gründen – hier sehen Sie beide Alternativen im Vergleich.

Unternehmen auf dem Festland

Wenn Sie innerhalb der VAE handeln oder sich nicht in einer der Freihandelszonen ansiedeln möchten, sollten Sie Ihr Unternehmen auf dem Festland gründen.

Unternehmen in Freihandelszonen

Erfahren Sie mehr über Dubais Freihandelszonen und den Gründungsprozess eines Unternehmens in einer Freihandelszone.

Förderung von Start-ups und KMUs

Wer ein neues Unternehmen gründet, kann effiziente Hilfestellungen gebrauchen. Zum Glück gibt es in Dubai jede Menge Support-Möglichkeiten.